Fragen & Antworten
Rund um das Thema Vermessung
Grundstücksvermessungen

Grundsteuerreform in Brandenburg: Wir helfen Ihnen!
Die Grundsteuerreform in Brandenburg stellt Eigentümer diesen Sommer vor einige Hürden. Wir helfen Ihnen, diese zu überwinden!
Neubau

Demnächst
Kataster

Demnächst
In aller Kürze
Die Kosten für Grundstücksvermessungen können stark variieren und hängen davon ab, welche Vermessungsleistungen Sie benötigen.
Dazu zählen Grundstückszerlegungen, Grenzvermessungen, Abmarkungen und die Ausstellung von Grenzzeugnissen. Für einen Bauantrag oder eine Gebäudeeinmessung ist darüber hinaus ein Amtlicher Lageplan erforderlich.
Da die Gebührensätze für Vermessungsleistungen, verbindlich in der Vermessungsgebührenordnung (VermGebO) festgeschrieben, können Sie sich dort einen groben Überblick über die Kosten verschiedener Leistungen verschaffen.
Um Ihnen die finanzielle Planung zu erleichtern, erstellen wir Ihnen gern im Vorab eine Kostenschätzung für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen.
Zunächst zu Ihrer Beruhigung: Sie müssen die Grenzsteine nicht selber suchen. Wir übernehmen das im Rahmen einer Grenzanzeige oder Grenzvermessung für Sie.
Dazu recherchieren wir die Katasterunterlagen und können auf deren Basis vor Ort zeitsparend klären, wo die Grenzen Ihres Grundstücks verlaufen.
Nachbarschaft kann eine tolle Sache sein, doch im Zwischenmenschlichen steckt auch immer ein Keim für Konflikte. Nachbarschaftsstreitigkeiten in Bezug auf Grundstücksgrenzen und Bebauung sind stressig und energieraubend- und keine Seltenheit.
Als Schlichter können wir Ihnen dabei helfen, den Grenzfrieden wiederherzustellen und den Konflikt beizulegen.
Übrigens: Sie können auch ohne die Beteiligung Ihres Nachbarns mit Hilfe eines Grenzzeugnisses Gewissheit über die rechtmäßigen Grenzverläufe erlangen.